DIY Badewannenablage

DIY Badewannenablage

DIY Badewannenablage bauen

Wir bauen eine DIY Badewannenablage mit einfachem Werkzeug

Die kalte Jahreszeit rückt immer näher und für Nina gibt es an einem kalten Tag nichts schöneres als in der Wanne zu liegen, dabei einen Schluck Wein zu trinken und eine Folge ihrer Lieblingsserie auf dem Tablet zu schauen. Was liegt da also näher als der Bau einer DIY Badewannenablage!?! Man muss nichts festhalten, nichts fällt versehentlich ins Wasser und das Entspannungserlebnis steigt insgesamt um den Faktor 9000! Mindestens!

Wie das geht, was wir alles benötigen und worauf wir achten müssen, erfahrt ihr in diesem Blogbeitrag. Ein kostenloser Bauplan zu diesem Projekt steht hier zum Download zur Verfügung!

Viel Spaß beim Lesen und gutes Gelingen beim Nachbau!

DIY Badewannenablage: das Werkzeug!

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Werkzeug

Ohne das passende Werkzeug geht natürlich gar nichts. So auch bei unserer neuen DIY Badewannenablage! In unserem Fall reicht jedoch einfachstes Werkzeug vollkommen aus – das sollte ohnehin in jedem Haushalt vorhanden sein.

Falls du in reinem Repertoire etwas vermisst, ist hier nochmal alles Notwendige verlinkt:

Weiterhin wird als Holzschutz zusätzlich noch Öl benötigt.

Alles in allem kostet das verwendete Werkzeug ca. 200€. Das ist zwar für ein Projekt dieser Größenordnung ziemlich teuer, aber wenn man bedenkt, dass man damit noch sehr viel mehr als nur eine Badewannenablage bauen kann, relativiert sich das wieder sehr schnell.

Für das Öl bezahlt man ca. 13€ und die Menge ist weit mehr als ausreichend. Ich schätze, dass wir damit noch gut fünf bis sechs weitere Ablagen einölen könnten.

Für das notwendige Holz haben ein Eiche-Brett im örtlichen Baumarkt für ca. 20€ gekauft.

DIY Badewannenablage bauen: los gehts!

Optimal ausgerüstet können wir nun das Projekt starten. Übermäßig viel handwerkliches Geschick ist hier nicht zwingend gefordert. Man muss halt einfach nur Bock haben 🙂 .
Zuerst zersägen wir das Brett. Wir brauchen drei etwas breitere Streifen von ca. 7,5cm. Den Rest verarbeiten wir in ca. 2cm schmale Streifen.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Anzeichnen 5

Leiste anlegen und mit einem Stift die Linie zeichnen, an der danach entlang gesägt wird.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln sägen

Leiste mit einer Schraubzwinge festspannen.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln sägen 2

Mit der Stichsäge kann man sehr gut an der Leiste entlang sägen. Ihr müsst aufpassen, dass ihr nicht zu stark abweicht, da man das sonst im Anschluss sehen kann. Also immer schön langsam und mit wenig Vorschub sägen.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Zuschnitte

Alle notwendigen Teile sind zugesägt. Jetzt geht es an die Details!

Wir haben als Führungsschiene für die Stichsäge eine Aluleiste aus dem Baumarkt verwendet. Grundsätzlich geht aber jede beliebige Schiene, Holzleiste oder auch Wasserwaage. Hauptsache die Leiste ist an einer Seite gerade.
Eiche ist ein sehr hartes Holz. Das merkt man beim Sägen mit der Stichsäge deutlich. Mit wenig Vorschub und viel Sorgfalt haben wir aber dennoch sehr passable Schnitte hinbekommen. Einige kleinere Fehler sind drin, aber hey: es ist Handarbeit, wir lernen etwas und es macht dazu auch noch richtig Laune!

Weitere Sägearbeiten

Nun mussten die Stirnseiten und die eigentliche Ablagefläche auf das richtige Maß zugesägt werden. Das kann man sehr gut mit einer Japansäge machen. Die Japansäge ist für den Anfang ohnehin die ideale Handsäge, weil man damit schnell vorwärts kommt und nicht so viel Kraft beim Sägen aufwenden muss wie bspw. mit einer Fuchsschwanzsäge.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Anzeichnen

Die Breite der DIY Badewannenablage wird im Vorfeld ausgemessen und die ausgemessene Länge auf das Brett übertragen.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Anzeichnen 2

Mit dem Winkel zeichnen wir uns eine gerade Linie, an der wir im nächsten Schritt entlang sägen.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Handsäge

Das Sägen mit der Hand ist reine Übungssache. Irgendwann werden die Sägeschnitte automatisch gerade. Sollte das am Anfang noch nicht der Fall sein, kann man gern eine Führung nehmen, an der dann entlang gesägt wird. In diesem Fall haben wir einfach den Winkel genommen, mit dem die Linie angezeichnet wurde.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Zusammenlegen

Und so sieht dann das Ergebnis aus. Wir sind einmal beim Einsägen abgerutscht. Ist aber nicht weiter dramatisch. Nach dem Ölen wird man den Schnitt kaum noch sehen. Und davon mal abgesehen: dies ist der ideale Beweis dafür, dass das Produkt mit den eigenen Händen erschaffen wurde :).

Nachdem alle Teile für die DIY Badewannenablage auf das richtige Maß zugeschnitten sind, geht es daran die Einkerbungen zu sägen, damit die Badewannenablage nicht einfach vom Wannenrand rutschen kann.
Wir haben dafür spezielle Kurvensägeblätter für die Stichsäge genommen. Diese Blätter haben Zähne an beiden Seiten des Sägeblattes. Damit kommt man sehr viel leichter um eine Kurve als mit einem normalen Sägeblatt. Ein entsprechender Satz Sägeblätter (der auch zu der genannten Stichsäge passt) ist oben in der Werkzeugliste verlinkt.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln sägen 3

Wir setzen die Stichsäge hier frei Hand an und sägen möglichst exakt auf der zuvor eingezeichneten Linie. Immer schön langsam und mit wenig Vorschub. Dauert zwar etwas länger, ist aber hinterher sehr viel sauberer.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Anzeichnen 3

Wir können die Einkerbung des ersten Schnittes einfach auf das nächste Brett übertragen. So bleibt der eingezeichnete Radius und die Abstände auf jeden Fall gleich. Danach müssen diese auch wieder nach dem gleichen Prinzip ausgesägt werden.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Kanten schleifen

Wir müssen nun noch die Kanten anschleifen, da diese sehr scharfkantig sein können und Verletzungsgefahr besteht. Dazu können wir Schleifpapier in 80er oder 120er Körnung nehmen. Langlebiges Schleifpapier gibt es übrigens hier*!

DIY Badewannenablage verschrauben

Jetzt sind wirklich alle Teile für unsere DIY Badewannenablage fertig zugesägt sind und wir können die Stichsäge und die Handsäge getrost beiseite legen. Jetzt brauchen wir nämlich den Akkuschrauber, die Bohrer und die Bits. So sorgt ihr dafür, dass die Badewannenablage auch schön stabil bleibt :-).

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Anzeichnen 4

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Bohren

Damit die Schrauben in einem gleichmäßigen Abstand eingeschraubt werden können, sollten wir die Position der Schrauben vorher mit einem Lineal ausmessen und einzeichnen. Das sieht im Nachhinein einfach schöner aus, wenn die Schrauben alle gleichmäßig verteilt sind :-).
Danach muss unbedingt vorgebohrt werden. Wir haben dafür einen Senkbohrer* genommen. Damit kann man gleichzeitig ein Loch vorbohren und eine Senkung für den Schraubenkopf anfertigen. Wenn man das nicht macht, läuft man Gefahr, dass das Holz ausreißt oder bricht und das sieht nicht so wirklich gut aus.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Bohren 2

Im Anschluss können dann die Schrauben eingedreht werden. Am besten nehmen wir dazu verzinkte Schrauben oder gleich Schrauben aus Edelstahl, weil die nicht rosten können. Das ist bei einer DIY Badewannenablage ja nicht ganz unwichtig 🙂 .

Ich habe auf die Innenseite des Rahmens der neuen Badewannenablage schmale Leisten geschraubt, auf die dann im nächsten Schritt die eigentliche Auflage aufgeschraubt wird. Ganz schön viele Schrauben 😀 .

Und noch mehr Schrauben!

Die Ablage selbst wird nach dem gleichen Prinzip befestigt. Zuerst muss aber der Rahmen zusammengeschraubt werden. Das läuft nach dem gleichen Prinzip: Löcher einzeichnen, vorbohren und ansenken, Schraube eindrehen:

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Bohren 3

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Schrauben

Hier gibt es sonst eigentlich nichts weiter zu sagen. Wir müssten nur darauf achten, dass die einzelnen Elemente beim Bohren nicht wegrutschen. Sonst gibt es nachher unschöne “Dellen” in der Badewannenablage.

Der letzte Schritt ist dann das Ölen. Dafür muss die ganze Ablage wieder auseinander genommen werden und jedes Teil für sich geölt werden. Achtet bitte auf die Verarbeitungshinweise auf der Dose mit dem Öl. Die sind wichtig und sollten unbedingt eingehalten werden.

Qualitätskontrolle

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Fertig 2

Die fertige DIY Badewannenablage muss letzten Endes nochmal auf Qualität überprüft werden. Katzen sind dazu hervorragend geeignet!
Das Ergebnis: die Badewannenablage darf benutzt werden :D.

Die fertige DIY Badewannenablage

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Fertig

Und so sieht das gute Stück nun aus. Wir sind mega zufrieden und total glücklich mit dem Ergebnis. Freue mich schon total darauf das endlich benutzen zu können 🙂 .

Insgesamt hat der Bau ca. 2 Nachmittage gedauert. Gut, ich hatte die Beratung von jemandem, der sich viel mit dem Thema Holz und Möbelbau beschäftigt, aber ich denke mit ein wenig Übung hätte ich das auch so hinbekommen.

Einen genauen Plan wie wir die Badewannenablage gebastelt haben gibt es übrigens hier.

Ich hoffe ihr hattet Spaß beim Lesen und dieser Beitrag hat euch weiterhelfen können. Wenn Ihr die DIY Badewannenablage nachbauen wollt, dann würde mich das freuen. Ich bekomme das mit, wenn ihr das bei Instagram postet und @spanfabrik im Beitrag verlinkt. Oder ihr hinterlasst mir hier einen Kommentar, wenn es euch gefallen hat. Oder beides 🙂 .

Disclaimer

Dieser Beitrag enthält Werbung!
Die Firma Conmetallmeister hat uns im Rahmen einer Kooperation eine Stichsäge, Akkuschrauber, Handsäge sowie Bohrer und Sägeblätter zur Verfügung gestellt. Dazu ein kleiner Hinweis: wir haben das Werkzeug aktiv angefragt und hätten dies nicht getan, wenn wir nicht absolut überzeugt davon wären. Die Stichsäge leistet saubere Arbeit, der Akkuschrauber ist stark genug, läuft rund und eiert nicht, die verwendete Handsäge ist präzise und scharf.
Unserer Meinung nach das ideale Werkzeug um mit ersten DIY Projekten zu beginnen!

Sonstiges

Wenn du wissen willst, wie du die neue Badewannenablage richtig ölen kannst, dann schau mal im entsprechenden Blogbeitrag vorbei!

Massivholzmöbel pflegen

Ansonsten gerne auch mal im Blog stöbern. Da findest du sicherlich noch weitere, interessante Beiträge.

Zum Spanfabrik Blog

Natürlich kannst auch den Newsletter abonnieren, wenn du wissen willst, was hier sonst so abgeht und immer auf dem neuesten Stand sein möchtest!

Ach ja: das ist kein Spam-Newsletter! Das verspreche ich euch hoch und heilig!

Zum Spanfabrik Newsletter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert