Sägeblatt reinigen in nur 15 Minuten​

Sägeblatt reinigen in nur 15 Minuten​

Eine kleine Schritt für Schritt Anleitung

Ich hab die letzten Tage ziemlich viel Kiefer zugeschnitten und wer das mal in Form einer Massenproduktion an Tischkreissäge und Kappsäge gemacht hat, der stellt recht schnell fest: alles kacke!
Das Zeug ist mega harzig und hinterlässt das Sägeblatt in entsprechendem Zustand. Alles ist sahnemäßig verklebt und zugesetzt mit Spänen.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Sägeblatt reinigen dreckig

Zwar sägt das gute Stück natürlich immer noch zuverlässig, aber das Werkstück flutscht irgendwann nicht mehr so richtig zwischen Parallelanschlag und Sägeblatt. Ein weiteres Manko: es hinterlässt schneller Brandspuren und produziert ggf. Ausrisse – wenn man nicht so einen coolen Null-Toleranz-Einsatz hat.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Sägeblatt reinigen dreckig 2

Naja, wie dem auch sei… Hilft ja alles nix. Nun müssen wir das Sägeblatt erstmal reinigen!

Sägeblatt reinigen – notwendige Chemie!

Das Handwerkzeug, welches die gute Putzfee dafür braucht ist schnell besorgt. Ich nutze dafür im Wesentlichen eine Wanne, in der ich das alles mache. Weiterhin eine alte Zahnbürste sowie ein wenig Chemie.

Es gibt da zwei Mittel, die sich bei mir bisher immer bewährt haben, die auch ähnlich funktionieren:

Was genau davon wir nehmen, ist eigentlich egal. Ich habe bisher beide Varianten probiert. Beides funktioniert astrein, sodass ich immer das kaufe, was bei Amazon* gerade günstiger ist.

Sägeblatt reinigen – der komplette Prozess

Ladies und Gentlemen, an die Waffen. Los geht’s mit dem Sägeblatt reinigen. Wir schnappen uns den Grillreiniger und die Zahnbürste!

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Sägeblatt reinigen Reiniger

Die Sägeblätter werden in eine Wanne gelegt. Ich nehme dafür eine kleine Plastikwanne, die sonst für Wäsche missbraucht wird.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Sägeblatt reinigen Eingeschäumt

Nachdem die Sägeblätter eingesprüht sind (natürlich von beiden Seiten), muss die Chemie erstmal ihres Amtes walten. Das Zeug muss so gute 10 Minuten einwirken. In der Zeit wird das mit Sägespänen zugesetzte Harz gelöst.

Die eigentliche Reinigung erfolgt dann mit einer Zahnbürste. Und zwar ebenfalls von beiden Seiten! 

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Sägeblatt reinigen putzen
Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Sägeblatt reinigen dreck ab

Nachdem beide Seiten erfolgreich mit der Zahnbürste bearbeitet worden sind, wird abgespritzt. Richtig! Mit Wasser! Warmem Wasser um genau zu sein. Warum genau, weiß ich leider nicht, aber der Hersteller empfiehlt es so in einer Packungsbeilage. Ich schätze mal es schadet nicht, wenn man sich einfach dran hält und das nicht weiter hinterfragt.

Im Anschluss haben wir astrein glänzende Sägezähne und ein sauberes, wieder vollständig einsatzbereites Blatt.

Spanfabrik Badewannenablage DIY Heimwerken Basteln Sägeblatt reinigen sauber

Fazit

Und das war es im Grunde auch schon. Ich weiß noch – als ich neu in dem Business war – habe ich mich ständig gefragt, warum die Schnittqualität bei mir nach einer Weile so leidet. Als ich das Sägeblatt im heimischen Bauhaus dem Schärfdienst präsentierte, riet man mir dazu das erstmal zu säubern, da das Schärfen teurer ist als das Blatt neu kostet. Der Mitarbeiter sagte mir noch mit welchen Mittel das am besten geht und siehe da: er hatte recht.

In etwa 15 Minuten war das Sägeblatt wieder blitzeblank und hat seinen Dienst wie am ersten Tag verrichtet.

Wenn ihr die gleichen Probleme habt, solltet ihr vielleicht auch euer Sägeblatt reinigen 🙂 .

Ach ja… Wenn ihr noch wissen wollt was das für coole Sägeblätter auf den Bildern sind: das sind die guten schwarzen von Makita – Marke “Makblade Plus”. Die sind meiner Erfahrung nach ziemlich gut, leise und preiswert. Ich verlinke hier mal eines in 216er Größe:

Zum Sägeblatt*

Ich hoffe der Beitrag hat euch gefallen. Wenn dem so ist, besucht mich gern auf Instagram und lasst Liebe da. Ich freue mich darauf von euch zu hören 🙂 .

Spanfabrik auf Instagram

Sonstiges

Wenn du dich gerade zufällig nach einer Taschenlochlehre umschaust, dann schau im folgenden Beitrag vorbei:

Tachenlochlehre Vergleich

Ansonsten gerne auch mal im Blog stöbern. Da findest du sicherlich noch weitere, interessante Beiträge.

Zum Spanfabrik Blog

Natürlich kannst auch den Newsletter abonnieren, wenn du wissen willst, was hier sonst so abgeht und immer auf dem neuesten Stand sein möchtest!

Ach ja: das ist kein Spam-Newsletter! Das verspreche ich euch hoch und heilig!

Zum Spanfabrik Newsletter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert