DATENSCHUTZERKLÄRUNG

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Vitali Krampert
Zehntenweg 7A
Leverkusen
Telefon: +49 (0) 176 4594 / 9755
E-Mail: vita@spanfabrik.de

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Personenbezogene Daten (nachfolgend "Daten" genannt) werden nur im Rahmen der Erforderlichkeit sowie zum Zwecke der Bereitstellung eines funktionsfähigen und nutzerfreundlichen Internetauftritts, inklusive seiner Inhalte und der dort angebotenen Leistungen, verarbeitet.

Gemäß Art. 4 Ziffer 1. der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung oder kurz: "DSGVO"), gilt als "Verarbeitung" jeder mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten, wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

3. Rechte der Nutzer und Betroffenen

Mit Blick auf nachfolgend näher beschriebene Datenverarbeitung haben Nutzer und Betroffene das Recht:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO).

  • Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO).

  • Löschung Ihrer gespeicherten Daten (Art. 17 DSGVO), sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO).

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO).

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO), insbesondere gegen die Verarbeitung zum Zwecke der Direktwerbung.

  • Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

4. Informationen zur Datenverarbeitung

Ihre bei Nutzung unseres Internetauftritts verarbeiteten Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt, der Löschung der Daten keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen und nachfolgend keine anderslautenden Angaben zu einzelnen Verarbeitungsverfahren gemacht werden.

4.1 Hosting durch Strato

Unsere Website wird bei Strato gehostet (STRATO AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin). Strato verarbeitet Daten ausschließlich in unserem Auftrag und auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO. Hierbei werden Server-Logfiles (z. B. IP-Adresse, Datum, Uhrzeit) für die Bereitstellung und Sicherheit der Website verarbeitet. IP-Adressen werden für 30 Tage gespeichert und danach automatisch gelöscht. Die IP-Adresse allein lässt keine direkten Rückschlüsse auf eine Person zu.

4.2 Cookies

Zur Verbesserung der Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit setzen wir Cookies ein.

  • Technisch notwendige Cookies: Erforderlich für den Betrieb der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

  • Optionale Cookies: Für Analysezwecke oder Personalisierung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Ihre Zustimmung wird über unser Cookie-Banner eingeholt.

Sie können Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers blockieren oder löschen.

4.3 Analyse-Tools und Drittanbieter-Dienste

a) WP Statistics

Wir nutzen WP Statistics, ein Plugin zur anonymisierten Auswertung von Besucherstatistiken. Die Daten werden lokal auf unserem Server gespeichert, sodass keine Übermittlung an Dritte erfolgt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) YouTube (Feed Them Social)

Zur Einbindung von YouTube-Videos verwenden wir das Plugin "Feed Them Social". Anbieter ist die Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Beim Abspielen von Videos können Daten (z. B. IP-Adresse) an Google übermittelt werden. Die USA gelten als Drittland mit unzureichendem Datenschutzniveau. Schutzmaßnahmen wie Standardvertragsklauseln (SCCs) werden verwendet. Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy.

c) Affiliate-Toolkit

Unsere Website enthält Affiliate-Links zu Amazon. Beim Klick auf diese Links können Cookies gesetzt werden, um die Herkunft von Bestellungen nachzuverfolgen. Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html?nodeId=3312401.

d) Contact Form 7

Dieses Plugin wird zur Bereitstellung eines Kontaktformulars genutzt. Die eingegebenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse) werden zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verarbeitet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

4.4 Newsletter

Für den Versand von Newslettern verwenden wir das Double-Opt-In-Verfahren. Dies bedeutet, dass Sie nach der Anmeldung eine E-Mail mit einem Bestätigungslink erhalten, den Sie anklicken müssen, um Ihre Anmeldung abzuschließen. Ihre Daten werden auf unbestimmte Dauer gespeichert oder bis Sie eine Löschung beantragen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

4.5 Social Media und externe Links

Unsere Website enthält Links zu sozialen Netzwerken (z. B. WhatsApp, Discord) und anderen externen Seiten. Beim Klick auf diese Links können personenbezogene Daten an die Betreiber der jeweiligen Plattformen oder Websites übertragen werden. Wir weisen darauf hin, dass wir keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Drittanbieter haben und für deren Inhalte sowie den Datenschutz nicht verantwortlich sind. Bitte informieren Sie sich in den jeweiligen Datenschutzerklärungen:

5. Aktualität und Änderungen

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025. Wir behalten uns vor, diese Erklärung bei Bedarf anzupassen, insbesondere bei Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder der eingesetzten Technologien.